Dielektrische Kühlflüssigkeiten und die dielektrische Prüfung
Was ist die Verbindung zwischen dielektrischen Kühlflüssigkeiten und dielektrischen Tests?
Dielektrische Kühlflüssigkeiten und dielektrische Tests sind miteinander verbunden, da beide sich auf die Isoliereigenschaften von Materialien konzentrieren. Dielektrische Kühlflüssigkeiten werden in elektronischen Systemen verwendet, um Komponenten zu kühlen, während sie elektrische Entladungen verhindern und die Isolierung verbessern. Dielektrische Tests bewerten die Fähigkeit von Materialien, einschließlich dieser Flüssigkeiten, elektrischen Durchschlag zu widerstehen. In industriellen Anwendungen stellt der dielektrische Test sicher, dass Kühlflüssigkeiten eine ordnungsgemäße Isolierung beibehalten und elektrische Gefahren verhindern, während sie ihre Kühlfunktion effektiv erfüllen.
Was sind dielektrische Flüssigkeiten?
Dielektrische Flüssigkeiten sind bereits seit einiger Zeit in der Elektrotechnik bekannt und werden als Isolieröle in Hochspannungsgeräten eingesetzt. Dielektrische Flüssigkeiten verhindern elektrische Entladungen, verbessern die Isolierung und dissipieren Wärme, wodurch die Zuverlässigkeit von Stromversorgungssystemen gewährleistet wird. Dielektrische Flüssigkeiten werden auch zur Kühlung von elektronischen Bauteilen und industriellen Prozessen verwendet, die eine hohe Temperaturstabilität erfordern.
Warum die Wahl von THERMASOLV™ dielektrischen Flüssigkeiten?
DOWNLOAD
um mehr zu lesen
PRODUKTÜBERSICHT
Wir zeigen unten nur die relevantesten und neuesten Produkte in unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, können Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.
Showing all 7 results
-
THERMASOLV CF1
- Dielektrische Wärmeübertragungsflüssigkeit
- Siedepunkt: 170°C / 338°F
- Nicht entflammbar & hohe kritische Temperatur
-
-
Maßgeschneiderte Lösung
Sie finden nicht das perfekte Produkt? Wir können Ihnen auch eine maßgeschneiderte Lösung anbietenKontaktiere uns -
-
-
THERMASOLV IM2
- Dielektrische wärmeübertragungsflüssigkeit
- Siedepunkt: 49°C/120°F
- Nicht entflammbar und ultra-niederiges GWP
-
-